1__Silberlöffel, Holzlöffel
Die Fronten waren abgesteckt.
Erin starrte mit unbeirrbaren braunen Augen zu ihrem Feind hinauf. Sicher, ihre Lippe zitterte ein wenig, aber sie verbarg es gut. Sie würde nicht weinen. Selbst wenn er es tat, würde sie nicht weinen.
Aber würde er es wirklich tun?
Ihr Herz setzte vor Angst aus, als Erin den Jungen beobachtete, der grinsend seine Hand fest um den Kopf ihrer geliebten Wollpuppe schlang.
Das würde er sich nicht trauen.
Dieses böse Funkeln blitzte in seinen Augen auf und bevor Erin etwas sagen konnte, riss er seinen Arm zurück, riss den Kopf ihrer Puppe ab und warf ihn ohne Reue über den weiten Hinterhof.
Erin war wie erstarrt, ihre Augen weit aufgerissen vor Unglauben.
„Hab dir doch gesagt, dass ich es mache,“ sagte er, sein Mund zu diesem Grinsen verzogen, das sie so sehr verabscheute. Er schnaubte. „Was? Willst du jetzt weinen?“
Erin sah ihn an, ihre Lippe zitterte nun offen.
„Das…“, begann sie, „…war ein Weihnachtsgeschenk von meiner Mama!“ Mit tränenden Augen und einem wütenden Schrei warf sie sich auf ihn und schlug mit aller Kraft, die ihre neun Jahre alten Fäuste aufbringen konnten, auf ihn ein.
Sie fielen zu Boden und rangen auf dem grünen Gras des luxuriösen Anwesens.
„Geh weg von mir!“ schnappte der Junge, angewidert davon, dass das freche kleine Mädchen seine teuren Kleider berührte.
Erin grub ihre Finger in sein dickes blondes Haar, griff und zog so fest sie konnte, bis er aus Leibeskräften schrie.
„Hilfe!“ schrie der Junge, aber sehr bald konnte er keine Worte mehr formen, weil Erins scharfe kleine Zähne sich in seine Wange gebohrt hatten und er nichts anderes tun konnte als schreien.
„Erin! Braden! Was in aller Welt?!“
Starke Hände zogen sie voneinander weg und die beiden Kinder standen da, funkelten sich an und schnauften nach ihrem Kampf.
„Er hat angefangen!!“ schrie Erin, unfähig, die Tränen jetzt noch zurückzuhalten.
Ihre Mutter ließ ihre Arme los und verschränkte sie, während sie auf ihre Tochter hinabblickte.
„Erin! Was habe ich gesagt—“
„Er hat wirklich angefangen, Mama!“ weinte sie, verlegen wegen ihrer Tränen, aber unfähig, mit dem Weinen aufzuhören. Braden war wirklich so ein schrecklicher Junge. Wenn sie gewusst hätte, dass sie mit ihm leben müsste, wäre Erin zum Strand gelaufen, um am Meer zu leben. „Er hat meine Puppe kaputt gemacht! Und es war mein Weihnachtsgeschenk!“
„Du hast mich gebissen!“ entgegnete Braden, Erin anstarrend.
„Hört beide auf,“ sagte Erins Mutter. „Braden, ich werde dafür sorgen, dass Erin dir nicht mehr in die Quere kommt, also bitte, du kannst zu deinen Lektionen zurückkehren.“
Erin sah ihre Mutter ungläubig an. „Mama! Ich habe dir gesagt, dass er angefangen hat!“
„Halt einfach die Klappe!“ sagte Braden und hielt seine pochende Wange.
„Was ist hier los?“
Erin beobachtete, wie ihre Mutter sich umdrehte, erschrocken von der Stimme ihres Chefs.
Auf sie zu kam Julius Stone, Vorsitzender von Stone Inc. und Besitzer des prächtigen Anwesens, auf dem sie standen. Ein Mann mit Millionen in der Tasche und noch mehr auf der Bank. Sein weißes Haar leuchtete im Sonnenlicht, der Anzug, den er trug, stammte von einer der exklusivsten Bekleidungsmarken. Für Erin schien er die ganze Welt zu besitzen.
Und er war zufällig Bradens Großvater.
„Oh! Guten Tag, Sir!“ sagte Erins Mutter hastig. „Ich wusste nicht, dass Sie so früh zu Hause sein würden.“
„Opa!“ schrie Braden, seine Stimme kläglich, als er zur Seite seines Großvaters rannte. Er zeigte sofort mit einem anklagenden Finger auf Erin. „Die Tochter der Haushälterin hat mich gebissen! Schau!“
Erins Mutter schnappte nach Luft und griff sich an die Vorderseite ihrer Uniform. Kopfschüttelnd hob sie die Hände in einer flehenden Geste. „Es war nur ein Versehen, Sir! Ich verspreche, es wird nicht wieder vorkommen! Erin…“ Sie griff zurück und zog Erin nach vorne. „Sag Braden Entschuldigung. Los!“
So still wie ein Stein biss Erin sich auf die Lippe, während weitere Tränen flossen. Sie würde sich bei Braden Stone nicht entschuldigen, selbst wenn man ihr ein Pony versprechen würde!
Schweigend neigte Julius das Gesicht seines Enkels und studierte die deutlichen Bissspuren auf seiner geröteten Wange. Sie hatte ihn wirklich gebissen.
Er sah Erin an. „Kleines Mädchen?“
Langsam hob Erin ihre Augen zu dem großen Mann vor ihr, schniefte und versuchte, mit dem Weinen aufzuhören. „J-ja, Sir.“
„Was ist passiert?“
Schwer schluckend und sich mit einer Hand über die Wange wischend, blickte Erin zu Bradens Großvater auf. „B-Braden hat meine Puppe kaputt gemacht,“ erklärte sie tränenreich.
„Hab ich nicht!“, fauchte er.
„Doch, hast du! Du hast ihr den Kopf abgerissen und ihn dort drüben hingeworfen!“, schrie Erin. Sie blickte zu seinem Großvater auf und nickte. „Er hat es wirklich getan! Er hat mir gesagt, sie sei stinkig und alt und dass meine Mama zu arm sei, um mir Spielzeug wie seins zu kaufen!“
„Weil es stimmt!“, schnappte Braden zurück.
„Hör auf damit!“, fuhr Erin auf ihn los, wurde jedoch von den Armen ihrer Mutter in der Mitte aufgehalten.
„Erin!“, tadelte ihre Mutter. „Hör sofort damit auf.“ Sie blickte zu ihrem Chef, der schweigend zusah, wie Erin all ihre Eskapaden aufführte. „Es tut mir wirklich leid, Sir!“
Julius hob eine Hand und winkte die Entschuldigung seiner Haushälterin ab.
„Kleines Mädchen.“
Als er sie ansprach, hielt Erin inne und hob ihren Blick, um ihm zu begegnen. „Ja, Sir?“
„Glaubst du, es ist in Ordnung, andere zu schlagen oder zu verletzen?“
Der leichte Tadel ließ Erin ihren Blick senken. „Es... es war mein Weihnachtsgeschenk... meine Mama hat es gemacht.“
Bei den dicken Tränen, die über das Gesicht des kleinen Mädchens rollten, seufzte Julius.
„Es war sowieso stinkig und hässlich“, sagte Braden zu ihr.
„Das reicht!“, bellte Julius. Erschrocken von dem plötzlichen Ausruf seines Großvaters, zog sich Braden zurück. „Kein weiteres Wort von dir, Braden.“ Er wandte sich wieder dem kleinen Mädchen zu und nahm einen sanfteren Ton an. „Ich habe eine Frage gestellt, kleines Mädchen.“
Erins Schultern sanken.
Natürlich. Bradens Großvater würde ihn verteidigen. Und er würde sie und ihre Mutter wahrscheinlich wegschicken, weil sie Braden gebissen hatte. Der Gedanke ließ Erins Herz vor Angst erzittern. Sie lebten hier, seit Erin fünf war, und ihre Mutter wäre so traurig, wenn sie weggeschickt würden. Sie hatten keinen anderen Ort, an den sie gehen konnten.
Erin ballte die Fäuste. „Nein“, sagte sie leise. „... es ist nicht in Ordnung, andere zu verletzen.“ Langsam hob sie ihren Blick zu Julius Stone. „Aber es ist auch schlecht, jemandes Puppe kaputt zu machen.“
„Erin!“, schimpfte ihre Mutter.
„Ich weiß, dass ich ihn gebissen habe, aber es war, weil er mich wütend gemacht hat, als er meine Puppe kaputt gemacht hat! Ich habe ihm gesagt, er soll es nicht tun! Meine Mama hat nichts falsch gemacht, also können Sie sie nicht wegschicken, Sir! In Ordnung!“ Sie sah Braden wütend an. „Tut mir leid, dass ich dich gebissen habe, Braden!“ Ihr tränenreicher Blick ging zurück zu seinem Großvater. „Ich habe mich entschuldigt, Sie können uns nicht wegschicken! Er hatte Unrecht, meine Puppe kaputt zu machen!“
Julius hob eine Hand und brachte sie zum Schweigen, während er Erin mit leichtem Interesse ansah. Das kleine Mädchen hatte mehr Geist als alle seine männlichen Nachkommen zusammen. „Das stimmt“, stimmte Julius ruhig zu und wandte sich an seinen Enkel. „Er hatte Unrecht. Deshalb wird sich Braden auch entschuldigen.“
Bradens Kopf schoss hoch, um seinen Großvater anzusehen. „Opa!“
„Sofort, Braden. Oder sonst.“
Mit den letzten beiden Worten seines Großvaters, die ihm Angst einjagten, blieb Braden nichts anderes übrig, als Erin anzusehen. Sie sah ihn mit mutigen Augen an. Er biss die Zähne zusammen und starrte sie an. Wie konnte sie es wagen? Wer war sie, dass sie eine Entschuldigung von ihm bekam?! Sie war nur das Kind der Haushälterin, während er... er war der Erbe eines Milliardenvermögens.
Bradens Zähne pressten sich noch fester zusammen. Er würde sie dafür bezahlen lassen. „Es... tut mir leid.“
Julius legte eine Hand auf die Schulter seines Enkels. „Gut.“ Er sah Erin an. „Er hat sich entschuldigt und ich verspreche, dafür zu sorgen, dass deine Puppe durch eine identische ersetzt wird. Ist das in Ordnung?“
Erin war vor Schock sprachlos. Braden hatte sich bei ihr entschuldigt. Zum ersten Mal überhaupt. Sie blinzelte zu seinem Großvater hoch. Er würde ihr eine neue Puppe besorgen? Langsam nickte sie. „J-ja. Ja, Sir.“
Hinter ihr atmete ihre Mutter erleichtert aus. „Ich werde das Mittagessen vorbereiten, Sir.“
Julius nickte und wandte sich ab, um seinen Enkel wegzuführen.
„Komm rein zum Essen, Schatz“, sagte ihre Mutter zu ihr, wischte Erins Tränen weg und küsste sie auf die Stirn, bevor sie sich eilig zum Haus aufmachte.
Erin sah Julius Stone mit seinem Enkel weggehen und kratzte sich verwundert am Kopf.
Er hatte Braden dazu gebracht, sich zu entschuldigen, und er würde ihr eine neue Puppe besorgen? Erin konnte es nicht glauben. Bradens Großvater war nicht so gruselig, wie sie immer geglaubt hatte. Der Vorsitzende war jemand, dem alles gehörte und doch war er... nett.
Auf halbem Weg zum Haus drehte sich Braden um und sein scharfer, blauäugiger Blick traf Erin. Sie spürte, wie ein Schauer über ihre Arme lief bei seinem kalten Blick und umarmte sich selbst.
Dieses Funkeln flackerte in seinen Augen. Er würde sich rächen.
