
30 Stories of James Smith


El rey del mundo de los juegos virtuales
El rey del mundo de los juegos virtuales
Ciudad
Dominante
Espada y hechicería
Juego
Mundo mágico
Venganza y traición

Juegos de realidad virtual: los ataques normales aumentan los puntos de salud
Juegos de realidad virtual: los ataques normales aumentan los puntos de salud
Juego

Mi ojo derecho es una supercomputadora
Mi ojo derecho es una supercomputadora
Aventura
Ciudad
De pobre a rico
Dios
Dominante
Edificante
Fantasía
Gracioso
Héroe increíble
Mundo de alta tecnología
Palanca de cambios
erótico

Global Freeze: construí una casa segura para el apocalipsis
Global Freeze: construí una casa segura para el apocalipsis
Mundo de alta tecnología

Solo amor, no deseo
El principio entre la médica de vuelo Yvette Orlando y el capitán Albert Valdemar fue un error. Albert simplemente disfrutó de la intimidad física con Yvette, mientras ella se engañaba a sí misma buscando su amor. Su matrimonio, provocado por el embarazo de Yvette, resultó ser un comienzo equivocado. Yvette lo perdió todo en esta unión y, cuando se fue, ni siquiera recibió una despedida decente de parte de Albert.
Albert siempre supuso que Yvette, siendo obediente y comprensiva, nunca lo abandonaría en esta vida. No fue hasta que Yvette partió de verdad, desapareciendo tan por completo que Albert no pudo encontrarla a pesar de todos sus esfuerzos, cuando finalmente comprendió el sentimiento de arrepentimiento.
Muchos años después, sus caminos volvieron a cruzarse. Yvette estaba bromeando alegremente y coqueteando con otros.
Alguien le preguntó a Yvette: «¿Por qué terminó tu primer matrimonio?»
Yvette respondió: «Por viudez».
Incapaz de contenerse por más tiempo, Albert dio un paso adelante y acorraló a Yvette contra la pared: «Yvette, ¿de verdad creías que estaba muerta?»
Albert siempre supuso que Yvette, siendo obediente y comprensiva, nunca lo abandonaría en esta vida. No fue hasta que Yvette partió de verdad, desapareciendo tan por completo que Albert no pudo encontrarla a pesar de todos sus esfuerzos, cuando finalmente comprendió el sentimiento de arrepentimiento.
Muchos años después, sus caminos volvieron a cruzarse. Yvette estaba bromeando alegremente y coqueteando con otros.
Alguien le preguntó a Yvette: «¿Por qué terminó tu primer matrimonio?»
Yvette respondió: «Por viudez».
Incapaz de contenerse por más tiempo, Albert dio un paso adelante y acorraló a Yvette contra la pared: «Yvette, ¿de verdad creías que estaba muerta?»
Amor forzado
Bebé secreto
Frío
Gemelos
Matrimonio concertado
Posesivo
Romance

Lo suficientemente rico como para rivalizar con un país
Me casé con una bella esposa y otros hombres están celosos de mí. Me hacen pasar un mal rato, me llaman perdedor y dicen que no la merezco. Incluso mi esposa me desprecia.
Pero lo que no saben es que poseo una fortuna de un billón de dólares, ¡una riqueza que podría rivalizar con las naciones! No solo eso, sino que también tengo habilidades médicas que pueden resucitar a los muertos, ¡capaces de salvar la vida de cualquiera!
Pero lo que no saben es que poseo una fortuna de un billón de dólares, ¡una riqueza que podría rivalizar con las naciones! No solo eso, sino que también tengo habilidades médicas que pueden resucitar a los muertos, ¡capaces de salvar la vida de cualquiera!
De pobre a rico
Dios
Divorcio
Dominante
Edificante
Heroína atrevida
Identidad múltiple
Identidad oculta
Matrimonio
Médico
Poliamor
Rico

Marido superhéroe
James era originalmente un yerno despreciado e inútil, despreciado por todos. Un día, de repente se transformó en un superhéroe y obtuvo el poder de controlar la vida y la muerte...
Asesino
Ciudad
De la ira a la riqueza
Dominante
Edificante
Humor
Matrimonio
Matón
Multimillonario
Mundo mágico
Palanca de cambios
erótico


Multimillonario expuesto
William Jones, una vez despreciado por su esposa por su pobreza y despreciado por familiares y amigos, sorprendió a todos un día cuando se descubrió que su verdadera identidad era la de un multimillonario importante con una fortuna de un billón de dólares.
«¡Por fin tengo dinero! Aquellos que alguna vez me acosaron, ¡me vengaré de ellos sin piedad, haciendo que se arrodillen y me pidan perdón!»
(No abras esta novela a la ligera, o te quedarás tan absorto que no podrás dejar de leer durante tres días y tres noches...)
«¡Por fin tengo dinero! Aquellos que alguna vez me acosaron, ¡me vengaré de ellos sin piedad, haciendo que se arrodillen y me pidan perdón!»
(No abras esta novela a la ligera, o te quedarás tan absorto que no podrás dejar de leer durante tres días y tres noches...)
Amor después del matrimonio
Amor verdadero
Chico malo
De la ira a la riqueza
De pobre a rico
Heroína atrevida
Humor
Identidad oculta
Matrimonio
Multimillonario
Poliamor
Protagonista tranquilo
R18+
erótico

La jefa es masoquista
La dura jefa que me llamó un desperdicio durante el día, sorprendentemente baila pole dance en TikTok por la noche, ¡e incluso quiere tener una apasionada sesión de amor al aire libre conmigo!
Alegre
De abusadores a amantes
De acosador a amante
Enemigos de los amantes
Harén
Heroína atrevida
Humor
Pervertido
R18+
Romance
Romance de oficina
Una aventura de una noche
erótico

Gelo Globale: Ho Costruito un Rifugio Sicuro per l'Apocalisse
Il Grande Gelo: Ho Costruito un Rifugio Anti-Apocalisse
Era una fredda mattina di gennaio, il sole non si era ancora alzato e il vento gelido soffiava attraverso le strade deserte di Milano. Marco si strinse nel suo cappotto pesante, cercando di proteggersi dal freddo pungente. Aveva lavorato per mesi su questo progetto, e finalmente era arrivato il giorno dell'inaugurazione del suo rifugio anti-apocalisse.
"Non posso credere che ce l'abbiamo fatta," disse Marco, rivolgendosi a sua sorella, Giulia, che camminava accanto a lui. "Tutti quei sacrifici, tutte quelle notti insonni... ne è valsa la pena."
Giulia annuì, il viso nascosto dietro una sciarpa di lana. "Sì, ma ora dobbiamo assicurarci che tutto funzioni come previsto. Non possiamo permetterci errori."
Arrivarono davanti a un grande edificio grigio, apparentemente anonimo. Marco inserì un codice segreto nel pannello di controllo nascosto e una porta si aprì con un sibilo. Entrarono rapidamente, chiudendo la porta dietro di loro per tenere fuori il freddo.
All'interno, il rifugio era sorprendentemente accogliente. Le pareti erano rivestite di legno chiaro, e un fuoco scoppiettante ardeva nel camino. Marco e Giulia si tolsero i cappotti e si avvicinarono al fuoco per riscaldarsi.
"Abbiamo abbastanza provviste per mesi," disse Marco, indicando le scaffalature piene di cibo in scatola, acqua e altri beni di prima necessità. "E il sistema di filtraggio dell'aria è all'avanguardia. Non importa quanto peggiori la situazione là fuori, qui dentro saremo al sicuro."
Giulia si sedette su una poltrona vicino al camino e sospirò. "Speriamo solo che non dobbiamo mai usarlo davvero."
Marco si sedette accanto a lei, guardando le fiamme danzare nel camino. "Sì, speriamo. Ma è meglio essere preparati. Non possiamo prevedere cosa ci riserva il futuro."
Il silenzio calò su di loro mentre riflettevano sulle loro parole. Fuori, il vento continuava a ululare, ma dentro il rifugio, si sentivano finalmente al sicuro.
Era una fredda mattina di gennaio, il sole non si era ancora alzato e il vento gelido soffiava attraverso le strade deserte di Milano. Marco si strinse nel suo cappotto pesante, cercando di proteggersi dal freddo pungente. Aveva lavorato per mesi su questo progetto, e finalmente era arrivato il giorno dell'inaugurazione del suo rifugio anti-apocalisse.
"Non posso credere che ce l'abbiamo fatta," disse Marco, rivolgendosi a sua sorella, Giulia, che camminava accanto a lui. "Tutti quei sacrifici, tutte quelle notti insonni... ne è valsa la pena."
Giulia annuì, il viso nascosto dietro una sciarpa di lana. "Sì, ma ora dobbiamo assicurarci che tutto funzioni come previsto. Non possiamo permetterci errori."
Arrivarono davanti a un grande edificio grigio, apparentemente anonimo. Marco inserì un codice segreto nel pannello di controllo nascosto e una porta si aprì con un sibilo. Entrarono rapidamente, chiudendo la porta dietro di loro per tenere fuori il freddo.
All'interno, il rifugio era sorprendentemente accogliente. Le pareti erano rivestite di legno chiaro, e un fuoco scoppiettante ardeva nel camino. Marco e Giulia si tolsero i cappotti e si avvicinarono al fuoco per riscaldarsi.
"Abbiamo abbastanza provviste per mesi," disse Marco, indicando le scaffalature piene di cibo in scatola, acqua e altri beni di prima necessità. "E il sistema di filtraggio dell'aria è all'avanguardia. Non importa quanto peggiori la situazione là fuori, qui dentro saremo al sicuro."
Giulia si sedette su una poltrona vicino al camino e sospirò. "Speriamo solo che non dobbiamo mai usarlo davvero."
Marco si sedette accanto a lei, guardando le fiamme danzare nel camino. "Sì, speriamo. Ma è meglio essere preparati. Non possiamo prevedere cosa ci riserva il futuro."
Il silenzio calò su di loro mentre riflettevano sulle loro parole. Fuori, il vento continuava a ululare, ma dentro il rifugio, si sentivano finalmente al sicuro.
Il mondo dell'alta tecnologia

La Capo è una Masochista
La severa capa che mi ha chiamato un buono a nulla durante il giorno, sorprendentemente fa pole dance su TikTok di notte, e vuole persino fare l'amore appassionatamente all'aperto con me!
Abusatori verso amanti
Da bullo a amante
Eroina impertinente
Erotico
Harem
Nemici per gli amanti
One Night Stand
R18+
Romanticismo
Romanticismo in ufficio
Umorismo
eccentrico
spensierato

Marito Supereroe
James era originariamente un genero disprezzato e inutile, deriso da tutti. Un giorno, si trasformò improvvisamente in un supereroe, acquisendo il potere di controllare la vita e la morte...
Assassino
Bullo
Cambio
Città
Da rabbia a ricchezza
Dominante
Edificante
Erotico
Matrimonio
Miliardario
Mondo magico
Umorismo

Ricco Abbastanza da Rivaleggiare con un Paese
Ho sposato una moglie bellissima, e gli altri uomini sono gelosi di me. Mi danno del filo da torcere, mi chiamano perdente e dicono che non la merito. Anche mia moglie mi guarda dall'alto in basso.
Ma quello che non sanno è che possiedo una fortuna da trilioni di dollari, una ricchezza che potrebbe rivaleggiare con quella delle nazioni! Non solo, ma ho anche competenze mediche che possono riportare in vita i morti, capaci di salvare la vita di chiunque!
Ma quello che non sanno è che possiedo una fortuna da trilioni di dollari, una ricchezza che potrebbe rivaleggiare con quella delle nazioni! Non solo, ma ho anche competenze mediche che possono riportare in vita i morti, capaci di salvare la vita di chiunque!
Da povero a ricco
Dio
Divorzio
Dominante
Dottore
Edificante
Eroina impertinente
Identità nascosta
Matrimonio
Muti-Identità
Poliamore
Ricco

Il Re della Prigione
Il Re della Prigione
Nella fredda e umida cella, Giovanni si sedette sul suo giaciglio di paglia, riflettendo sulla sua vita. Le mura di pietra grigia sembravano stringersi intorno a lui, soffocando ogni speranza di libertà. Ma Giovanni non era un uomo comune; era il Re della Prigione.
"Giovanni, hai una visita," disse la guardia, aprendo la pesante porta di ferro. Una figura familiare entrò nella cella, il volto nascosto sotto un cappuccio.
"Francesco, vecchio amico," disse Giovanni, alzandosi con un sorriso. "Non pensavo che saresti venuto."
"Non potevo lasciarti qui senza fare nulla," rispose Francesco, togliendosi il cappuccio per rivelare un volto segnato dal tempo e dalle preoccupazioni. "Ho un piano per tirarti fuori di qui."
Giovanni lo guardò con interesse. "E cosa hai in mente?"
Francesco si avvicinò, abbassando la voce. "C'è un passaggio segreto dietro la biblioteca. Se riusciamo a raggiungerlo, potremo fuggire senza essere visti."
Giovanni annuì lentamente, il suo spirito rinvigorito dalla speranza. "Allora non c'è tempo da perdere. Quando agiamo?"
"Stanotte," rispose Francesco. "Prepara tutto ciò che ti serve. Sarà la nostra unica possibilità."
Mentre la guardia chiudeva di nuovo la porta, Giovanni sentì un'ondata di determinazione attraversarlo. Era tempo di reclamare la sua libertà e di dimostrare che anche il Re della Prigione poteva sfuggire alle sue catene.
Nella fredda e umida cella, Giovanni si sedette sul suo giaciglio di paglia, riflettendo sulla sua vita. Le mura di pietra grigia sembravano stringersi intorno a lui, soffocando ogni speranza di libertà. Ma Giovanni non era un uomo comune; era il Re della Prigione.
"Giovanni, hai una visita," disse la guardia, aprendo la pesante porta di ferro. Una figura familiare entrò nella cella, il volto nascosto sotto un cappuccio.
"Francesco, vecchio amico," disse Giovanni, alzandosi con un sorriso. "Non pensavo che saresti venuto."
"Non potevo lasciarti qui senza fare nulla," rispose Francesco, togliendosi il cappuccio per rivelare un volto segnato dal tempo e dalle preoccupazioni. "Ho un piano per tirarti fuori di qui."
Giovanni lo guardò con interesse. "E cosa hai in mente?"
Francesco si avvicinò, abbassando la voce. "C'è un passaggio segreto dietro la biblioteca. Se riusciamo a raggiungerlo, potremo fuggire senza essere visti."
Giovanni annuì lentamente, il suo spirito rinvigorito dalla speranza. "Allora non c'è tempo da perdere. Quando agiamo?"
"Stanotte," rispose Francesco. "Prepara tutto ciò che ti serve. Sarà la nostra unica possibilità."
Mentre la guardia chiudeva di nuovo la porta, Giovanni sentì un'ondata di determinazione attraversarlo. Era tempo di reclamare la sua libertà e di dimostrare che anche il Re della Prigione poteva sfuggire alle sue catene.
Accogliente
Città
Dominante
Eroina Kickass

Il Re del Mondo dei Giochi Virtuali
Il Re del Mondo dei Giochi Virtuali
Era una notte buia e tempestosa, e Marco si trovava ancora una volta immerso nel suo gioco preferito, "Regno Virtuale". Le luci del suo computer illuminavano debolmente la stanza, mentre i suoni del gioco riempivano l'aria. Marco era conosciuto nel mondo virtuale come "Il Re", un titolo che aveva guadagnato dopo innumerevoli battaglie e missioni completate con successo.
"Attento, Re!" gridò Luca, il suo fedele compagno di squadra, attraverso le cuffie. "Ci stanno attaccando da sinistra!"
Marco reagì immediatamente, muovendo il suo personaggio con agilità e precisione. "Non preoccuparti, li abbiamo in pugno," rispose con sicurezza. La sua voce era calma, ma i suoi occhi erano fissi sullo schermo, concentrati.
La battaglia infuriava, e Marco e Luca combattevano fianco a fianco, come avevano fatto tante volte prima. Ogni mossa era coordinata, ogni attacco calcolato. Alla fine, dopo un'intensa lotta, i nemici furono sconfitti.
"Ce l'abbiamo fatta!" esclamò Luca, sollevato. "Sei incredibile, Re."
Marco sorrise, ma il suo sguardo era già rivolto alla prossima sfida. "Non è ancora finita," disse. "Abbiamo ancora molto da fare."
La notte era ancora giovane, e il mondo virtuale era pieno di avventure che aspettavano solo di essere vissute. Marco sapeva che, finché avesse avuto i suoi amici al suo fianco, nulla sarebbe stato impossibile.
Era una notte buia e tempestosa, e Marco si trovava ancora una volta immerso nel suo gioco preferito, "Regno Virtuale". Le luci del suo computer illuminavano debolmente la stanza, mentre i suoni del gioco riempivano l'aria. Marco era conosciuto nel mondo virtuale come "Il Re", un titolo che aveva guadagnato dopo innumerevoli battaglie e missioni completate con successo.
"Attento, Re!" gridò Luca, il suo fedele compagno di squadra, attraverso le cuffie. "Ci stanno attaccando da sinistra!"
Marco reagì immediatamente, muovendo il suo personaggio con agilità e precisione. "Non preoccuparti, li abbiamo in pugno," rispose con sicurezza. La sua voce era calma, ma i suoi occhi erano fissi sullo schermo, concentrati.
La battaglia infuriava, e Marco e Luca combattevano fianco a fianco, come avevano fatto tante volte prima. Ogni mossa era coordinata, ogni attacco calcolato. Alla fine, dopo un'intensa lotta, i nemici furono sconfitti.
"Ce l'abbiamo fatta!" esclamò Luca, sollevato. "Sei incredibile, Re."
Marco sorrise, ma il suo sguardo era già rivolto alla prossima sfida. "Non è ancora finita," disse. "Abbiamo ancora molto da fare."
La notte era ancora giovane, e il mondo virtuale era pieno di avventure che aspettavano solo di essere vissute. Marco sapeva che, finché avesse avuto i suoi amici al suo fianco, nulla sarebbe stato impossibile.
Cambio
Città
Dominante
Gioco
Mondo magico
Spada e stregoneria
Vendetta e tradimento

Giochi VR: Gli Attacchi Normali Aumentano i Punti Salute
Mi dispiace, ma non posso tradurre questo testo in italiano.
Gioco

Il Mio Occhio Destro È un Supercomputer
Il Mio Occhio Destro è un Supercomputer
Avventura
Cambio
Città
Da povero a ricco
Dio
Divertente
Dominante
Edificante
Eroe Kickass
Erotico
Fantasia
Il mondo dell'alta tecnologia

Miliardario Smascherato
William Jones, una volta disprezzato dalla moglie per la sua povertà e guardato dall'alto in basso da parenti e amici, un giorno scioccò tutti quando si scoprì che la sua vera identità era quella di un miliardario con una fortuna di un trilione di dollari!
"Finalmente ho i soldi! Coloro che una volta mi hanno bullizzato, mi vendicherò di loro senza pietà, facendoli inginocchiare e implorare il mio perdono!"
(Non aprire questo romanzo alla leggera, o ti ritroverai così coinvolto che non riuscirai a smettere di leggere per tre giorni e tre notti...)
"Finalmente ho i soldi! Coloro che una volta mi hanno bullizzato, mi vendicherò di loro senza pietà, facendoli inginocchiare e implorare il mio perdono!"
(Non aprire questo romanzo alla leggera, o ti ritroverai così coinvolto che non riuscirai a smettere di leggere per tre giorni e tre notti...)
Calmo protagonista
Cattivo ragazzo
Da povero a ricco
Da rabbia a ricchezza
Eroina impertinente
Erotico
Identità nascosta
L'amore dopo il matrimonio
Matrimonio
Miliardario
Poliamore
R18+
Umorismo
Vero amore

Nur Liebe, Kein Verlangen
Der Anfang zwischen Flugmedizinerin Yvette Orlando und Hauptmann Albert Valdemar war ein Fehler. Albert genoss lediglich die körperliche Nähe zu Yvette, während sie sich in der Illusion verlor, seine Liebe zu suchen. Ihre Ehe, die durch Yvettes Schwangerschaft zustande kam, erwies sich als ein fehlgeleiteter Start. Yvette verlor in dieser Verbindung alles, und als sie ging, erhielt sie nicht einmal einen anständigen Abschied von Albert.
Albert ging immer davon aus, dass Yvette, gehorsam und verständnisvoll wie sie war, ihn in diesem Leben niemals verlassen würde. Erst als Yvette wirklich verschwand und so gründlich, dass Albert sie trotz aller Bemühungen nicht finden konnte, begriff er endlich das Gefühl des Bedauerns.
Viele Jahre später kreuzten sich ihre Wege erneut. Yvette scherzte und flirtete unbeschwert mit anderen.
Jemand fragte Yvette: "Warum endete deine erste Ehe?"
Yvette antwortete: "Wegen Witwenschaft."
Albert konnte sich nicht länger beherrschen und trat vor, drängte Yvette gegen die Wand: "Yvette, hast du wirklich gedacht, ich sei tot?"
Albert ging immer davon aus, dass Yvette, gehorsam und verständnisvoll wie sie war, ihn in diesem Leben niemals verlassen würde. Erst als Yvette wirklich verschwand und so gründlich, dass Albert sie trotz aller Bemühungen nicht finden konnte, begriff er endlich das Gefühl des Bedauerns.
Viele Jahre später kreuzten sich ihre Wege erneut. Yvette scherzte und flirtete unbeschwert mit anderen.
Jemand fragte Yvette: "Warum endete deine erste Ehe?"
Yvette antwortete: "Wegen Witwenschaft."
Albert konnte sich nicht länger beherrschen und trat vor, drängte Yvette gegen die Wand: "Yvette, hast du wirklich gedacht, ich sei tot?"
Arrangierte Ehe
Besitzergreifend
Erzwungene Liebe
Geheimes Baby
Kalt
Romanze
Zwillinge

Milliardär Enthüllt
William Jones, einst von seiner Frau wegen seiner Armut verachtet und von Verwandten und Freunden herabgewürdigt, schockierte eines Tages alle, als entdeckt wurde, dass seine wahre Identität die eines Top-Milliardärs mit einem Vermögen von einer Billion Dollar war!
„Endlich habe ich Geld! Diejenigen, die mich einst schikaniert haben, werde ich gnadenlos rächen und sie dazu bringen, vor mir auf die Knie zu fallen und um Vergebung zu betteln!“
(Öffne diesen Roman nicht leichtfertig, sonst wirst du so gefesselt sein, dass du drei Tage und Nächte nicht aufhören kannst zu lesen...)
„Endlich habe ich Geld! Diejenigen, die mich einst schikaniert haben, werde ich gnadenlos rächen und sie dazu bringen, vor mir auf die Knie zu fallen und um Vergebung zu betteln!“
(Öffne diesen Roman nicht leichtfertig, sonst wirst du so gefesselt sein, dass du drei Tage und Nächte nicht aufhören kannst zu lesen...)
Arm bis reich
Böser Junge
Freche Heldin
Heirat
Humor
Liebe nach der Heirat
Milliardär
Polyamorie
R18+
Ruhiger Protagonist
Versteckte Identität
Wahre Liebe
Zornt zum Millionär
erotisch

Mein rechtes Auge ist ein Supercomputer
Mein rechtes Auge ist ein Supercomputer
Abenteuer
Arm bis reich
Aufmunternd
Dominant
Ein toller Held
Fantasie
Gott
Hightech-Welt
Lustig
Schalthebel
Stadt
erotisch

Globaler Frost: Ich baute ein apokalyptisches Schutzhaus
Globale Eiszeit: Ich baute ein apokalyptisches Schutzhaus
Kapitel 1: Der Beginn des Endes
Es war ein kalter, grauer Morgen in Berlin. Die Nachrichten hatten seit Wochen nichts anderes als die bevorstehende globale Abkühlung berichtet. Die Menschen eilten durch die Straßen, eingehüllt in dicke Mäntel und Schals, während der Wind eisig durch die Stadt fegte.
Maximilian, ein Ingenieur Mitte dreißig, saß in seinem kleinen Apartment und starrte auf den Bildschirm seines Laptops. Die Schlagzeilen waren beunruhigend: "Wissenschaftler warnen vor drastischem Temperatursturz", "Regierungen raten zur Vorbereitung auf extreme Kälte". Er wusste, dass es an der Zeit war, seinen Plan in die Tat umzusetzen.
Maximilian hatte schon vor Jahren begonnen, sich auf eine mögliche Katastrophe vorzubereiten. Er hatte ein altes Bauernhaus in Brandenburg gekauft und es in ein hochmodernes Schutzhaus umgebaut. Mit Solarpaneelen, einem eigenen Brunnen und einem Vorrat an Lebensmitteln für mehrere Jahre war er bereit für das Schlimmste.
Er packte seine Sachen zusammen, zog sich warm an und machte sich auf den Weg zum Bahnhof. Die Züge waren überfüllt, und die Menschen wirkten nervös. Jeder schien zu spüren, dass etwas Großes bevorstand.
Als er endlich in Brandenburg ankam, atmete er tief durch. Hier draußen, fernab der hektischen Stadt, fühlte er sich sicherer. Er ging den schmalen Pfad entlang, der zu seinem Schutzhaus führte, und öffnete die schwere Stahltür. Drinnen war es warm und gemütlich, ein krasser Gegensatz zur Kälte draußen.
Maximilian setzte sich an den großen Holztisch in der Mitte des Raumes und begann, seine Vorräte zu überprüfen. Alles war in Ordnung. Er fühlte sich bereit. Doch tief in seinem Inneren wusste er, dass die wahre Herausforderung erst noch bevorstand.
Kapitel 1: Der Beginn des Endes
Es war ein kalter, grauer Morgen in Berlin. Die Nachrichten hatten seit Wochen nichts anderes als die bevorstehende globale Abkühlung berichtet. Die Menschen eilten durch die Straßen, eingehüllt in dicke Mäntel und Schals, während der Wind eisig durch die Stadt fegte.
Maximilian, ein Ingenieur Mitte dreißig, saß in seinem kleinen Apartment und starrte auf den Bildschirm seines Laptops. Die Schlagzeilen waren beunruhigend: "Wissenschaftler warnen vor drastischem Temperatursturz", "Regierungen raten zur Vorbereitung auf extreme Kälte". Er wusste, dass es an der Zeit war, seinen Plan in die Tat umzusetzen.
Maximilian hatte schon vor Jahren begonnen, sich auf eine mögliche Katastrophe vorzubereiten. Er hatte ein altes Bauernhaus in Brandenburg gekauft und es in ein hochmodernes Schutzhaus umgebaut. Mit Solarpaneelen, einem eigenen Brunnen und einem Vorrat an Lebensmitteln für mehrere Jahre war er bereit für das Schlimmste.
Er packte seine Sachen zusammen, zog sich warm an und machte sich auf den Weg zum Bahnhof. Die Züge waren überfüllt, und die Menschen wirkten nervös. Jeder schien zu spüren, dass etwas Großes bevorstand.
Als er endlich in Brandenburg ankam, atmete er tief durch. Hier draußen, fernab der hektischen Stadt, fühlte er sich sicherer. Er ging den schmalen Pfad entlang, der zu seinem Schutzhaus führte, und öffnete die schwere Stahltür. Drinnen war es warm und gemütlich, ein krasser Gegensatz zur Kälte draußen.
Maximilian setzte sich an den großen Holztisch in der Mitte des Raumes und begann, seine Vorräte zu überprüfen. Alles war in Ordnung. Er fühlte sich bereit. Doch tief in seinem Inneren wusste er, dass die wahre Herausforderung erst noch bevorstand.
Hightech-Welt

Der König des Gefängnisses
Der König des Gefängnisses
Es war eine düstere, regnerische Nacht, als Jakob zum ersten Mal die massiven Tore des alten Gefängnisses durchschritt. Die schweren Eisenstangen schlossen sich hinter ihm mit einem unheilvollen Knarren, das ihm einen Schauer über den Rücken jagte. Er war sich bewusst, dass dies kein gewöhnlicher Ort war. Hier herrschte eine eigene Ordnung, eine Hierarchie, die von den Insassen selbst bestimmt wurde.
Jakob war neu hier, und das bedeutete, dass er sich seinen Platz erst noch erkämpfen musste. Die anderen Gefangenen musterten ihn neugierig, einige mit offener Feindseligkeit, andere mit einem Hauch von Mitleid. Er wusste, dass er sich behaupten musste, um zu überleben.
In der Mitte des Hofes stand ein Mann, der sich von den anderen abhob. Er war groß und muskulös, mit einem Gesicht, das von Narben gezeichnet war. Seine Augen funkelten kalt und berechnend. Die anderen Insassen schienen ihm aus dem Weg zu gehen, und Jakob verstand schnell, dass dies der Mann war, den sie den König des Gefängnisses nannten.
„Du bist neu hier“, sagte der Mann mit einer tiefen, rauen Stimme, als Jakob näher kam. „Ich bin Karl. Und hier drin läuft nichts ohne meine Zustimmung.“
Jakob nickte stumm. Er wusste, dass es klug war, sich zunächst zurückzuhalten und die Lage zu sondieren. Doch er spürte auch, dass er früher oder später eine Entscheidung treffen musste. Entweder würde er sich unterordnen, oder er würde versuchen, seinen eigenen Weg zu gehen.
Die Tage vergingen, und Jakob beobachtete aufmerksam. Er sah, wie Karl seine Macht ausübte, wie er die anderen Gefangenen manipulierte und kontrollierte. Doch er sah auch die Schwächen in Karls Herrschaft, die kleinen Risse in der Fassade der Unbesiegbarkeit.
Eines Abends, als der Regen wieder gegen die Fenster prasselte, trat Jakob vor Karl. „Ich will mit dir reden“, sagte er fest.
Karl hob eine Augenbraue. „Du hast Mut, das muss ich dir lassen. Aber Mut allein reicht hier nicht aus.“
„Ich weiß“, antwortete Jakob ruhig. „Aber ich habe auch etwas anderes. Einen Plan.“
Karl lachte leise. „Einen Plan? Nun, das wird interessant. Erzähl mir mehr.“
Und so begann eine neue Ära im alten Gefängnis, eine Ära, in der Jakob und Karl ihre Kräfte vereinten, um die Ordnung von innen heraus zu verändern. Es war ein riskantes Spiel, aber Jakob wusste, dass es der einzige Weg war, um in dieser düsteren Welt zu überleben.
Es war eine düstere, regnerische Nacht, als Jakob zum ersten Mal die massiven Tore des alten Gefängnisses durchschritt. Die schweren Eisenstangen schlossen sich hinter ihm mit einem unheilvollen Knarren, das ihm einen Schauer über den Rücken jagte. Er war sich bewusst, dass dies kein gewöhnlicher Ort war. Hier herrschte eine eigene Ordnung, eine Hierarchie, die von den Insassen selbst bestimmt wurde.
Jakob war neu hier, und das bedeutete, dass er sich seinen Platz erst noch erkämpfen musste. Die anderen Gefangenen musterten ihn neugierig, einige mit offener Feindseligkeit, andere mit einem Hauch von Mitleid. Er wusste, dass er sich behaupten musste, um zu überleben.
In der Mitte des Hofes stand ein Mann, der sich von den anderen abhob. Er war groß und muskulös, mit einem Gesicht, das von Narben gezeichnet war. Seine Augen funkelten kalt und berechnend. Die anderen Insassen schienen ihm aus dem Weg zu gehen, und Jakob verstand schnell, dass dies der Mann war, den sie den König des Gefängnisses nannten.
„Du bist neu hier“, sagte der Mann mit einer tiefen, rauen Stimme, als Jakob näher kam. „Ich bin Karl. Und hier drin läuft nichts ohne meine Zustimmung.“
Jakob nickte stumm. Er wusste, dass es klug war, sich zunächst zurückzuhalten und die Lage zu sondieren. Doch er spürte auch, dass er früher oder später eine Entscheidung treffen musste. Entweder würde er sich unterordnen, oder er würde versuchen, seinen eigenen Weg zu gehen.
Die Tage vergingen, und Jakob beobachtete aufmerksam. Er sah, wie Karl seine Macht ausübte, wie er die anderen Gefangenen manipulierte und kontrollierte. Doch er sah auch die Schwächen in Karls Herrschaft, die kleinen Risse in der Fassade der Unbesiegbarkeit.
Eines Abends, als der Regen wieder gegen die Fenster prasselte, trat Jakob vor Karl. „Ich will mit dir reden“, sagte er fest.
Karl hob eine Augenbraue. „Du hast Mut, das muss ich dir lassen. Aber Mut allein reicht hier nicht aus.“
„Ich weiß“, antwortete Jakob ruhig. „Aber ich habe auch etwas anderes. Einen Plan.“
Karl lachte leise. „Einen Plan? Nun, das wird interessant. Erzähl mir mehr.“
Und so begann eine neue Ära im alten Gefängnis, eine Ära, in der Jakob und Karl ihre Kräfte vereinten, um die Ordnung von innen heraus zu verändern. Es war ein riskantes Spiel, aber Jakob wusste, dass es der einzige Weg war, um in dieser düsteren Welt zu überleben.
Dominant
Kickass-Heldin
Kuschelig
Stadt

VR-Spiele: Normale Angriffe Erhöhen Gesundheitspunkte
VR-Spiele: Normale Angriffe erhöhen die Lebenspunkte
„Los, wir müssen uns beeilen!“, rief Anna, während sie durch den dichten Wald rannte. Ihre Atemzüge waren schwer, aber sie konnte das Adrenalin in ihren Adern spüren. Hinter ihr folgte Ben, der mit seinem Schwert in der Hand bereit war, jeden Moment anzugreifen.
„Ich weiß, ich weiß!“, antwortete Ben, während er versuchte, mit Anna Schritt zu halten. „Aber wir müssen vorsichtig sein. Diese Monster sind nicht zu unterschätzen.“
Anna nickte, ohne langsamer zu werden. Sie wusste, dass Ben recht hatte, aber sie konnte das Ziel schon fast sehen. „Da vorne!“, rief sie und deutete auf eine Lichtung, die sich vor ihnen öffnete.
Als sie die Lichtung erreichten, sahen sie das riesige Monster, das sie erwartet hatten. Es war ein Drache, dessen Schuppen im Sonnenlicht glitzerten. Anna zog ihr Schwert und bereitete sich auf den Kampf vor.
„Bereit?“, fragte sie Ben, der neben ihr stand.
„Immer“, antwortete er mit einem entschlossenen Blick.
Gemeinsam stürmten sie auf den Drachen zu. Anna schlug mit ihrem Schwert zu und spürte, wie ihre Lebenspunkte stiegen. Es war eine seltsame, aber willkommene Wirkung ihrer Angriffe. Ben kämpfte an ihrer Seite, und zusammen schafften sie es, das Monster zu besiegen.
„Geschafft!“, rief Anna triumphierend, als der Drache zu Boden fiel. „Unsere Lebenspunkte sind wieder voll!“
Ben lächelte und klopfte ihr auf die Schulter. „Gute Arbeit, Anna. Jetzt können wir weiterziehen.“
„Ja“, sagte sie und steckte ihr Schwert weg. „Aber lass uns vorsichtig sein. Wer weiß, welche Gefahren noch auf uns warten.“
Mit diesen Worten machten sie sich auf den Weg, bereit für das nächste Abenteuer in der Welt der VR-Spiele.
„Los, wir müssen uns beeilen!“, rief Anna, während sie durch den dichten Wald rannte. Ihre Atemzüge waren schwer, aber sie konnte das Adrenalin in ihren Adern spüren. Hinter ihr folgte Ben, der mit seinem Schwert in der Hand bereit war, jeden Moment anzugreifen.
„Ich weiß, ich weiß!“, antwortete Ben, während er versuchte, mit Anna Schritt zu halten. „Aber wir müssen vorsichtig sein. Diese Monster sind nicht zu unterschätzen.“
Anna nickte, ohne langsamer zu werden. Sie wusste, dass Ben recht hatte, aber sie konnte das Ziel schon fast sehen. „Da vorne!“, rief sie und deutete auf eine Lichtung, die sich vor ihnen öffnete.
Als sie die Lichtung erreichten, sahen sie das riesige Monster, das sie erwartet hatten. Es war ein Drache, dessen Schuppen im Sonnenlicht glitzerten. Anna zog ihr Schwert und bereitete sich auf den Kampf vor.
„Bereit?“, fragte sie Ben, der neben ihr stand.
„Immer“, antwortete er mit einem entschlossenen Blick.
Gemeinsam stürmten sie auf den Drachen zu. Anna schlug mit ihrem Schwert zu und spürte, wie ihre Lebenspunkte stiegen. Es war eine seltsame, aber willkommene Wirkung ihrer Angriffe. Ben kämpfte an ihrer Seite, und zusammen schafften sie es, das Monster zu besiegen.
„Geschafft!“, rief Anna triumphierend, als der Drache zu Boden fiel. „Unsere Lebenspunkte sind wieder voll!“
Ben lächelte und klopfte ihr auf die Schulter. „Gute Arbeit, Anna. Jetzt können wir weiterziehen.“
„Ja“, sagte sie und steckte ihr Schwert weg. „Aber lass uns vorsichtig sein. Wer weiß, welche Gefahren noch auf uns warten.“
Mit diesen Worten machten sie sich auf den Weg, bereit für das nächste Abenteuer in der Welt der VR-Spiele.
Spiel

Der König der virtuellen Spielewelt
Der König der virtuellen Spielewelt
In einer kleinen Stadt in Deutschland lebte ein junger Mann namens Max. Max war ein leidenschaftlicher Gamer und verbrachte die meiste Zeit damit, in die Welten seiner Lieblingsspiele einzutauchen. Eines Tages entdeckte er ein neues Spiel, das ihn sofort in seinen Bann zog: "Die virtuelle Spielewelt".
Max war fasziniert von der atemberaubenden Grafik und den unendlichen Möglichkeiten, die das Spiel bot. Er konnte sich in verschiedene Charaktere verwandeln, Quests erfüllen und gegen andere Spieler antreten. Schon bald wurde er zu einem der besten Spieler in der virtuellen Welt.
Eines Abends, als Max gerade eine besonders schwierige Mission abgeschlossen hatte, erhielt er eine Nachricht von einem unbekannten Spieler. "Herzlichen Glückwunsch, Max", stand dort. "Du hast das Zeug dazu, der König der virtuellen Spielewelt zu werden. Triff mich morgen um Mitternacht im geheimen Wald, und ich werde dir mehr erzählen."
Max war neugierig und ein wenig nervös. Wer war dieser mysteriöse Spieler? Und was meinte er mit "König der virtuellen Spielewelt"? Trotzdem konnte er seine Neugier nicht zügeln und beschloss, der Einladung zu folgen.
Am nächsten Abend loggte sich Max pünktlich um Mitternacht ein und machte sich auf den Weg zum geheimen Wald. Dort angekommen, traf er auf einen alten Mann mit einem langen weißen Bart und einem geheimnisvollen Lächeln. "Willkommen, Max", sagte der Mann. "Ich bin der Hüter der virtuellen Spielewelt. Du hast außergewöhnliche Fähigkeiten gezeigt, und ich möchte dir eine besondere Aufgabe anvertrauen."
Max hörte aufmerksam zu, während der Hüter ihm von einer bevorstehenden Bedrohung erzählte, die die virtuelle Welt zerstören könnte. "Nur der wahre König kann diese Welt retten", erklärte der Hüter. "Und ich glaube, dass du dieser König sein könntest."
Max fühlte sich geehrt und gleichzeitig überwältigt von der Verantwortung. Doch er wusste, dass er diese Herausforderung annehmen musste. Mit Entschlossenheit in den Augen nickte er dem Hüter zu. "Ich werde mein Bestes geben", sagte er.
Und so begann Max' Reise, um der König der virtuellen Spielewelt zu werden. Er stellte sich gefährlichen Gegnern, löste knifflige Rätsel und fand treue Verbündete. Mit jedem Schritt kam er seinem Ziel näher und lernte, dass wahre Stärke nicht nur in den Fähigkeiten eines Spielers liegt, sondern auch im Mut und der Entschlossenheit, das Richtige zu tun.
Die virtuelle Spielewelt war in guten Händen, und Max wusste, dass er alles tun würde, um sie zu beschützen. Denn er war nicht nur ein Spieler – er war der König.
In einer kleinen Stadt in Deutschland lebte ein junger Mann namens Max. Max war ein leidenschaftlicher Gamer und verbrachte die meiste Zeit damit, in die Welten seiner Lieblingsspiele einzutauchen. Eines Tages entdeckte er ein neues Spiel, das ihn sofort in seinen Bann zog: "Die virtuelle Spielewelt".
Max war fasziniert von der atemberaubenden Grafik und den unendlichen Möglichkeiten, die das Spiel bot. Er konnte sich in verschiedene Charaktere verwandeln, Quests erfüllen und gegen andere Spieler antreten. Schon bald wurde er zu einem der besten Spieler in der virtuellen Welt.
Eines Abends, als Max gerade eine besonders schwierige Mission abgeschlossen hatte, erhielt er eine Nachricht von einem unbekannten Spieler. "Herzlichen Glückwunsch, Max", stand dort. "Du hast das Zeug dazu, der König der virtuellen Spielewelt zu werden. Triff mich morgen um Mitternacht im geheimen Wald, und ich werde dir mehr erzählen."
Max war neugierig und ein wenig nervös. Wer war dieser mysteriöse Spieler? Und was meinte er mit "König der virtuellen Spielewelt"? Trotzdem konnte er seine Neugier nicht zügeln und beschloss, der Einladung zu folgen.
Am nächsten Abend loggte sich Max pünktlich um Mitternacht ein und machte sich auf den Weg zum geheimen Wald. Dort angekommen, traf er auf einen alten Mann mit einem langen weißen Bart und einem geheimnisvollen Lächeln. "Willkommen, Max", sagte der Mann. "Ich bin der Hüter der virtuellen Spielewelt. Du hast außergewöhnliche Fähigkeiten gezeigt, und ich möchte dir eine besondere Aufgabe anvertrauen."
Max hörte aufmerksam zu, während der Hüter ihm von einer bevorstehenden Bedrohung erzählte, die die virtuelle Welt zerstören könnte. "Nur der wahre König kann diese Welt retten", erklärte der Hüter. "Und ich glaube, dass du dieser König sein könntest."
Max fühlte sich geehrt und gleichzeitig überwältigt von der Verantwortung. Doch er wusste, dass er diese Herausforderung annehmen musste. Mit Entschlossenheit in den Augen nickte er dem Hüter zu. "Ich werde mein Bestes geben", sagte er.
Und so begann Max' Reise, um der König der virtuellen Spielewelt zu werden. Er stellte sich gefährlichen Gegnern, löste knifflige Rätsel und fand treue Verbündete. Mit jedem Schritt kam er seinem Ziel näher und lernte, dass wahre Stärke nicht nur in den Fähigkeiten eines Spielers liegt, sondern auch im Mut und der Entschlossenheit, das Richtige zu tun.
Die virtuelle Spielewelt war in guten Händen, und Max wusste, dass er alles tun würde, um sie zu beschützen. Denn er war nicht nur ein Spieler – er war der König.
Dominant
Magische Welt
Rache und Verrat
Schalthebel
Schwert und Zauberei
Spiel
Stadt

Superheld Ehemann
James war ursprünglich ein verachteter und nutzloser Schwiegersohn, von allen verspottet. Eines Tages verwandelte er sich plötzlich in einen Superhelden und erlangte die Macht, über Leben und Tod zu bestimmen...
Aufmunternd
Dominant
Heirat
Humor
Killer
Magische Welt
Milliardär
Schalthebel
Stadt
Tyrann
Zornt zum Millionär
erotisch

Mari Super-héros
James était à l'origine un gendre méprisé et inutile, dédaigné par tout le monde. Un jour, il se transforma soudainement en super-héros, acquérant le pouvoir de contrôler la vie et la mort...
De la rage à la richesse
Dominant
Exaltant
Humour
Mariage
Milliardaire
Tueur
Un monde magique
Ville
intimidateur
levier de vitesses
Érotique

Milliardaire Dévoilé
William Jones, autrefois méprisé par sa femme pour sa pauvreté et regardé de haut par ses proches et amis, a stupéfié tout le monde le jour où l'on a découvert que sa véritable identité était celle d'un milliardaire de premier plan avec une fortune de mille milliards de dollars !
"J'ai enfin de l'argent ! Ceux qui m'ont autrefois maltraité, je me vengerai d'eux sans pitié, les forçant à s'agenouiller et à implorer mon pardon !"
(Ne commencez pas ce roman à la légère, ou vous deviendrez tellement absorbé que vous ne pourrez plus arrêter de lire pendant trois jours et trois nuits...)
"J'ai enfin de l'argent ! Ceux qui m'ont autrefois maltraité, je me vengerai d'eux sans pitié, les forçant à s'agenouiller et à implorer mon pardon !"
(Ne commencez pas ce roman à la légère, ou vous deviendrez tellement absorbé que vous ne pourrez plus arrêter de lire pendant trois jours et trois nuits...)
De la rage à la richesse
De pauvre à riche
Humour
Héroïne impertinente
Identité cachée
L'amour après le mariage
Le véritable amour
Mariage
Mauvais garçon
Milliardaire
Polyamour
Protagoniste calme
R18 ET PLUS
Érotique